Weitersuchen
Menge Gesamt
Anfragekorb öffnen
Was ist eine Vektorgrafik?
04. Juli 2024 Thoralf Brendel

Was ist eine Vektorgrafik?

Was ist eigentlich eine Vektorgrafik?

Wir versuchen es, verständlich zu erklären.

  1. Begriffserklärung „Rastergrafiken“
  2. Erläuterung „Vektorgrafiken“
  3. Anleitung zum Umwandeln einer JPG-Datei in eine Vektordatei

 

Sehr oft fragen uns unsere Kundinnen und Kunden bei der Gestaltung der Werbeartikel: „Was ist eine Vektorgrafik?“ Daher möchten wir diese Frage aufnehmen und in einem Blogbeitrag zu beantworten. Um den Begriff Vektorgrafik verstehen zu können, beginnen wir an der Basis.

Begriffserklärung „Rastergrafiken“

Nehmen wir an, Sie sehen in einem Bildband ein gedrucktes Foto, dann ist das in aller Regel eine Rastergrafik. Eine Rastergrafik ist im ungedruckten Zustand ein Bildelement und besteht aus vielen kleinen einzelnen Punkten/Pixeln, die die Bildinformation gespeichert haben. Dabei gibt die Anzahl der Pixel (Bildpunkte) Aufschluss, über welche Auflösung das Bild verfügt. Hier gilt, je höher die Zahl, um so besser ist die Bildqualität, insbesondere bei der Vergrößerung oder sonsitgen Weiterverarbeitung von Bildern.

Wenn Sie zum Beispiel ein Foto in 72dpi (Bildschirmauflösung – dots per inch) für den Druck in beispielsweise 300 dpi vergrößern, werden auch die Bildpunkte vergrößert und die einzelnen Pixel des Bildes werden sichtbar. Das hat zur Folge, dass Ihr Bild an Qualität verliert und unansehnlich oder unscharf auf den Betrachter wirkt.

Erläuterung „Vektorgrafiken“

Nachdem wir uns mit den Eigenschaften einer Rastergrafik beschäftigt haben möchten wir uns jetzt der Vektorgrafik widmen. Eine Vektorgrafik wird beschrieben – heißt sie basiert nicht auf einzelnen Pixeln, so wie es bei einer Rastergrafik der Fall ist. Doch wenn Bilder nicht aus Pixeln bestehen, woraus bestehen sie dann? Die Objekte, die im Bild dargestellt werden, enthalten bei einer Vektorgrafik eine Bildbeschreibung. Sie können sich das ungefähr so vorstellen – ein Kreis wird bei einer Vektorgrafik mithilfe der Position des Mittelpunktes, des Kreisdurchmessers und der Farbe beschrieben. Der Vorteil daran ist, dass bei einer Vergrößerung der Grafik, die Qualität nicht negativ beeinflusst wird. Sie bleibt qualitativ gleich gut.

In der nachfolgenden Grafik, sehen Sie nochmals die beschriebenen Merkmale bzw. Qualitätsunterschiede auf einen Blick:

Eine Vektorgrafik ist meist an folgender Dateiendung erkennbar:

  • .svg
  • .eps
  • .PDF (Vektorgrafiken sind hier manchmal mit eingebettet)

Anleitung zum Umwandeln einer JPG-Datei in eine Vektordatei:

Um ein Bildelement in eine Vektorgrafik umzuwandeln, benötigen Sie eine Programmsoftware. Dabei empfehlen wir Ihnen das kostenlose Programm Inkscape, oder an kostenpflichtigen Programmen Corel Draw und Adobe Illustrator.

Anleitung zum vektorisieren eines Bildes per Inkscape:

Wählen Sie zunächst Ihre JPG Datei aus und öffnen Sie diese mit Ihrem Programm.
  • Jetzt wird sich ein Fenster öffnen und Sie werden gefragt, ob die Datei verknüpft werden soll
  • Bestätigen Sie dies mit „Ja“
  • Nun wählen Sie das zu vektorisierende Bild aus und klicken unter der Kategorie „Pfad“ auf „Bitmap vektorisieren“
  • Unter dieser Kategorie stehen Ihnen viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung
  • Unter dem Feld „Modus“ können Sie wählen wie Ihre Datei vektorisiert werden soll
  • Klicken Sie nun auf das Feld „Aktualisieren“ und dann auf „OK“ (so starten Sie den Vorgang)

Wir hoffen Ihnen mit unserem Blogbeitrag geholfen zu haben. Sollten Sie in Ihrem Unternehmen nicht die Möglichkeit haben:

  • Grafiken für den Druck zu bearbeiten
  • Nicht über das notwendige Hintergrundwissen verfügen
  • Zeitmangel in Ihrem Terminkalender bestehen
  • Wir beraten Sie im Zuge Ihrer Anfrage
  • Helfen Ihnen bei der Erstellung / Umsetzung ihrer Druckgrafik
  • Erstellen Ihnen (wenn gewünscht) eine kostenfreie Visualisierung

Mehr zum Thema „Vektorgrafiken“ und „Rastergrafiken“ erfahren Sie in unserem Wiki.

Ihr Werbemittel24.com-Team


Quellen:

Was ist eine Vektorgrafik? Einfach erklärt. (o. D.). https://praxistipps.chip.de/was-ist-eine-vektorgrafik-einfach-erklae%20rt_100331

Netzkunst. (2023, 1. Februar). Vektorgrafik/ Vektordatei – Erklärung & Merkmale - Netzkunst Marketing Agentur. Netzkunst Marketing Agentur. https://www.netzkunst24.de/blog/artikel/vektorgrafik-vektordatei-was-ist-das-und-wofuer-brauche-ich-sie.html

Aschermann, T. (o. D.). JPG in Vektorgrafik umwandeln [Video]. so geht’s - CHIP. https://praxistipps.chip.de/jpg-in-vektorgrafik-umwandeln-so-gehts_34830


Zurück zur Übersicht