Laden...

CMYK

Der Farbraum CMYK setzt sich aus vier Farben zusammen Cyan, Magenta, Yellow und Key. In der Regel werden die Farben auf einen weißen Untergrund gedruckt. Das Ergebnis wird dunkler, je mehr Farben aufgetragen werden. Die schwarze Farbe ist notwendig, da bei einem 100 % Farbauftrag von Magenta, Cyan und Gelb kein richtiges Schwarz entstehen würde, sondern nur ein dunkles Braun. Der Begriff Farbraum spielt eine Rolle, wenn es um Farbprofile geht. Als Darstellung der Farbgebung auf einer dreidimensionalen Ebene wird der Farbraum definiert. Beim beispielsweise dem Digital- oder Offsetdruck wird der Farbmodus CMYK verwendet, zum Beispiel für den Drucker zu Hause, wie auch in der Branche des Werbedrucks. Am Bildschirm hingegen, können mehr Farben angezeigt werden. Der RGB-Farbraum ist im Gegensatz zum CMYK-Farbraum daher deutlich größer. Daher ist die tatsächliche Anzahl von Farben, die mit CMYK gedruckt werden können, begrenzt durch die begrenzte Anzahl von Tintenfarben und die Fähigkeit des Druckers, feine Details und Farbübergänge zu reproduzieren.

CMYK

Herausforderung bei der Erstellung von Druckdaten

Bilder, Elemente und Fotos liegen oft in RGB vor und müssen vor dem Druck daher erst einmal ins CMYK umgewandelt werden. Es kann zu Farbabweichungen kommen, da nicht alle Farben eins zu eins vom RGB ins CMYK übernommen werden können. Damit dies nicht passiert, sollte aus diesem Grund bereits vorab im CMYK-Farbraum gearbeitet werden. Das bedeutet Druckdaten im Layoutprogramm im CMYK anzulegen und darauf zu achten, dass die Bilder beim Exportieren ebenfalls umgewandelt werden.

Warum CMYK für Druck?

Beim CMYK-Farbmodell wird häufig auf einem weißen Untergrund gedruckt. Aus diesem Grund ist auch die Schlüsselfarbe (Schwarz) so unverzichtbar. Die Mischung aus Magenta, Cyan und Gelb führt im 100-prozentigem Farbauftrag nicht zu einem schwarz, sondern es kommt dabei eher ein graubraun heraus. Der Grund dafür sind die Pigmente der drei Druckfarben, welche sich nicht zu einem tiefen Schwarz vermischen lassen. Im Rahmen des CMYK-Druckes werden die Farben einzeln und nacheinander aufgebracht, beginnend mit der Schwarzen Farben, darauf folgt Magenta, dann Cyan und am Ende Gelb.