Gravur
Die Gravur verhilft Ihrem Werbeartikel zu einem eleganten Erscheinungsbild und lässt fast keine
Wünsche offen. Sie kennzeichnet sich durch erhöhte Stellen und Vertiefungen, die Sie bereits in
Ihrer Vorlage bestimmen können. Alles was Schwarz und sichtbar ist, bestimmt die zu
vertiefenden Stellen und alle blanken/ weißen Merkmale bestimmen die erhöhten Stellen.
Was ist eine Gravur?
Eine Gravur ist eine Veredelungstechnik, welche einen besonders hochwertigen Eindruck auf einzigartigen
Wireless Chargern, zahlreichen
Trinkflaschen, effektiven
Brieföffnern und vielen weiteren Werbegeschenken hinterlässt. Üblich ist der Einsatz von Gravur beispielsweise im Zusammenspiel mit Messing, Silber, Kupfer oder Stahl. Im Rahmen des Veredelungsverfahren mit Gravur, gibt es zwei unterschiedliche Techniken, die Lasergravur, Elektrogravur und die Maschinengravur.
Wie funktioniert die Lasergravur?
Die oberste Schicht wird bei der Lasergravur durch den Laser stark erhitzt, sodass die Schicht
verbrennt oder verdampft. Dabei tritt die darunterliegende Schicht zum Vorschein und bildet
den Kontrast zum Material des Werbegeschenks. Wir achten bei der Gravur auf die Eigenschaften der
Werbeartikel, um bei der Veredelung ein bestmögliches Ergebnis erzielen zu können.
Was sind die Vorteile einer Lasergravur?
Durch eine Veredelung mittels Lasergravur, wird Ihr Werbeartikel hochwertig und edel
erscheinen. Durch dieses Verfahren lassen sich auch sehr filigrane Motive anbringen. Doch es
lässt sich nicht nur Edelstahl und Co gravieren, sondern auch Kork, Bambus oder auch Holz. Der
größte Vorteil einer Gravur ist vor allem die Beständigkeit und dass Ihr Logo abriebfest verblebt.
Die Lasergravur ist also eine gute Wahl, wenn Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihren
Kundinnen und Kunden hinterlassen wollen.