Recyclingpapier
Recyclingpapier ist ein wichtiger Bestandteil des umweltbewussten Umgangs mit Ressourcen und des Schutzes unserer Natur. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von Recyclingpapier als nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Frischfaserpapier. Durch die Wiederverwertung bereits genutzter

Was ist Recyclingpapier?
Recyclingpapier, auch bekannt als Öko- oder Umweltpapier, stellt eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Frischfaserpapier dar, da es vollständig aus Altpapier gewonnen wird. Der Prozess beginnt damit, dass das gesammelte Altpapier in Wasser aufgelöst wird, wodurch es sich in einzelne Fasern zerlegt. Durch das sogenannte "Deinking-Verfahren" wird die vorhandene Druckerfarbe entfernt und der Faserbrei entfärbt.
Um ein möglichst helles Papier zu erzielen, werden die Fasern gebleicht und anschließend zu neuem Papier gepresst. Auf diese Weise erhält das einstige Altpapier ein neues Leben und wird als hochwertiges "Recyclingpapier" wiedergeboren. Dieser ressourcenschonende Kreislauf trägt dazu bei, Abfallmengen zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren, indem weniger neue Holzressourcen für die Papierherstellung benötigt werden. Recyclingpapier ist somit ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Papierproduktion.
Welche Eigenschaften und Vorteile hat Recyclingpapier?
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass Recyclingpapier einen grauen oder sogar braunen
Recyclingpapier punktet außerdem mit einer hervorragenden Druckqualität und nimmt die Druckfarbe satt auf. Dies gewährleistet lebendige und klare Druckergebnisse. Es ist in verschiedenen Grammaturen erhältlich und eignet sich somit für unterschiedlichste Anwendungen in allen Bereichen, einschließlich des Lebensmittelbereichs (Verpackungen, Etiketten & Co).
Darüber hinaus haben Drucksorten aus Recyclingpapier eine angenehme
Umweltschonend: Recyclingpapier besteht zu 100 % aus Altpapier, wodurch kein Bedarf an Baumrodungen besteht. Dies schont die Wälder und beeinträchtigt die Artenvielfalt nicht. Die Lebensräume von Tieren und
Gesünder: Es ist unpassend, Recyclingpapier mit giftigen Chemikalien oder Zusätzen zu kombinieren. Stattdessen kann man auf Zertifikate vertrauen und in den meisten Fällen sicher sein, dass keine gefährlichen Stoffe enthalten sind. Zusätzlich verursacht Recyclingpapier etwa 20 % bis 25 % weniger CO2-Emissionen als frisch hergestelltes Papier.
Weniger Müll Täglich landen große Mengen Altpapier und Kartonagen in den Containern, das ist uns allen bekannt. Im Zuge der Produktion von Recyclingpapier wird dieser "Müll" genutzt und in etwas Neues umgewandelt. Dadurch trägt Recyclingpapier maßgeblich zur Reduzierung von Altpapiermüll bei. Zusätzlich können Recyclingpapiere bis zu 5 Mal wiederverwertet werden, was ihre Nachhaltigkeit weiter unterstreicht.
Jeder kleine Schritt zählt
Durch proaktiven Einsatz für den Umweltschutz übernimmt man eine bedeutsame Vorreiterrolle. Die Wahl, die eigenen Druckmaterialien auf Recyclingpapier zu erstellen, steigert den Wert der eigenen Marke und führt zu einer verbesserten Reputation.
Die Nachteile von recyceltem Papier
Obwohl Recyclingpapier viele positive Aspekte hat, sind auch einige potenzielle Nachteile zu berücksichtigen:
Qualitätsschwankungen: Recyclingpapier kann in seiner Qualität schwanken, da es aus verschiedenen Altpapierquellen stammt. Dadurch könnten Unreinheiten oder Farbabweichungen auftreten, die in bestimmten Anwendungen als störend empfunden werden könnten.
Faserverkürzung: Jedes Mal, wenn Altpapier recycelt wird, verkürzen sich die Fasern. Dadurch verringert sich die Festigkeit des Papiers, was wiederum die maximale Anzahl der Recyclingzyklen begrenzen kann.
Bedarf an Neufaserpapier: Jedes Mal, wenn Altpapier recycelt wird, verkürzen sich die Fasern. Dadurch verringert sich die Festigkeit des Papiers, was wiederum die maximale Anzahl der Recyclingzyklen begrenzen kann.
Obwohl Recyclingpapier eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Papierabfall spielt, kann es den Bedarf an Frischfaserpapier nicht komplett ersetzen. Einige Anwendungen erfordern weiterhin Papier aus Frischfasern, da es besondere Eigenschaften oder Zertifizierungen erfüllen muss.
Recycelte Papier bei Werbeartikeln
Bei Werbemittel24 entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an umweltfreundlichen Produkten aus Recyclingpapier, die Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, Umweltbewusstsein und
Unsere Produktpalette umfasst unter anderem
Des Weiteren bieten wir
Darüber hinaus haben wir weitere umweltfreundliche Werbeartikel, die aus recycelten Ressourcen hergestellt wurden, wie beispielsweise