Ein präzises Maßband ist ein unverzichtbares Werkzeug, egal ob Sie ein professioneller Handwerker, ein DIY-Enthusiast oder einfach jemand sind, der gelegentlich mit einem Maßband Messungen vornehmen muss. Auf dieser Seite erfahren Sie, warum ein höherwertiges Maßband so wichtig ist und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Weiterlesen..
Besonders beliebt und meist verkauft als Werbeartikel oder Werbegeschenk ist ein digitales Maßband, auch elektronisches Maßband oder Laser Maßband genannt, weit vor den Standard-Maßbändern, die in den 90-er Jahren noch die Verkaufsstatistik angeführt haben. Ob ein Maßband mit Logo oder ein Bandmaß mit Logo - durchstöbern Sie die einzigartigen Angebote von Werbemittel24 und vergleichen Sie die Preise. Ihr Maßband kaufen Sie extrem günstig und bequem bei Werbemittel24! Das Maßband bedrucken wir binnen weniger Tage nach Ihren Vorstellungen.
Ein Maßband oder Bandmaß als Werbegeschenk an Kunden und Geschäftspartner zu übergeben, haben Tradition über alle Handwerksberufe hinweg. Mit eigenem Logo bedruckte Maßbänder sind Firmengeschenke, die Unternehmen an Mitarbeiter verschenken. Im Wesentlichen werden die Maßbänder in der Handwerksbranche und im Baugewerbe eingesetzt. Hierfür sind Maßbandlängen von 3m bis zu 50m keine Seltenheit. Ein Maßband mit Ihrem Werbeaufdruck halten wir für den Hobbyhandwerker und den Profi als ein perfektes Werbemittel bereit. Die personalisierbaren Maßbänder mit Messlängen von 1m - 3m dienen eher als kleine Give Aways für private Haushalte und den kleinen Hobbywerker. Diese Maßbänder bewegen sich im Cent Bereich und sind genauso gut, langlebig und nützlich wie die Profiwerkzeuge.
Gerade beim Einkürzen und Nähen ist immer ein Schneidermaßband erforderlich und unverzichtbar. Oftmals ausgestattet mit einem Schlüsselanhänger oder einer horizontalen Wasserwaage sind die kleinen Maßbänder als Werbeartikel originelle Werbegeschenk Ideen. Selbstverständlich darf das ein digitales Maßband bzw. auf großen Baustellen ein Laser Maßband nicht fehlen, die in Ihrer Beliebtheit deutlich zugelegt haben. Ein Maßband digital ausgestattet, wird auch gerne als Entfernungsmesser bezeichnet. Werbemittel24 die besten Bandmaß und Maßband Empfehlungen 2025 für Ihre Werebekampagne.
Entdecken Sie weitere tolle Werbeprodukte wie:
und vieles mehr aus unserem breitgefächerten Angebot für Handwerker sowie Heimwerker und Industriekunden.
Warum gute Maßbänder unverzichtbar sind
Maßbänder sind in vielen verschiedenen Formen und Größen mit eigenem Logo erhältlich. Sie reichen von klassischen, flexiblen Maßbändern, die sich leicht um Ecken und Kanten biegen lassen, bis hin zu starren Maßstäben, die präzise Messungen auf kurzen Strecken ermöglichen. Die Wahl des richtigen Maßbands hängt von Ihrem spezifischen Bedarf ab. Wenn Sie oft in engen Räumen arbeiten, könnte ein flexibles Maßband die beste Wahl sein. Für größere Projekte sind hingegen Maßbänder mit einer Länge von mehreren Metern empfehlenswert.
Um die perfekte Wahl zu treffen, sollten Sie auch überlegen, wie oft und wofür Sie das Maßband verwenden werden. Für gelegentliche Anwendungen könnte ein einfaches Modell ausreichend sein, während Profis möglicherweise in ein hochwertigeres Produkt investieren möchten.
Was ist ein Schneidermaßband?
Ein Schneidermaßband ist ein flexibles Maßband, das hauptsächlich in der Schneiderei und Bekleidungsherstellung verwendet wird.
Eigenschaften:
• Flexibles, meist textiles Band aus Kunststoff oder beschichtetem Gewebe
• Standardlänge von 150 cm (60 Zoll), manchmal auch 120 cm oder 200 cm
• Beidseitig bedruckt mit Zentimeter- und oft auch Zoll-Einteilung
• Meist gelb oder weiß mit schwarzen Markierungen
• Reißfest und waschbar
Verwendung:
• Körpermaße nehmen (Brust-, Taillen-, Hüftumfang etc.)
• Längen an Kleidungsstücken messen
• Abstände und Kurven messen, wo ein starres Lineal nicht geeignet ist
• Auch im Handwerk, bei Renovierungen oder im Haushalt nützlich
Besonderheiten: Anders als ein Zollstock oder Meterstab kann es sich Körperkonturen und runden Formen anpassen. Die Enden sind oft verstärkt, um ein Ausfransen zu verhindern, und manchmal mit Metallkappen versehen.
Das Schneidermaßband mit Logo ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle die in der Textilindustrie Umsätze generieren. Für jeden, der näht, schneidert oder Kleidung anpasst ist ein Schneidermaßband 150 cm oder ein Schneidermaßband 200 cm ein willkommenes Werbegeschenk. .
Perfekt in Qualität und Material für langlebige Messungen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Materialwahl. Maßbänder können aus verschiedenen Materialien wie Fiberglas, Stahl oder Kunststoff bestehen. Fiberglas Maßbänder sind leicht und langlebig, während Stahl Maßbänder oft eine höhere Genauigkeit bieten. Ein Schneidermaßband ist klein und kompakt und ebenfalls für präzises Messen geeignet. Überlegen Sie, welche Eigenschaften für Ihre Anwendungen am wichtigsten sind, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Maßbands entscheiden, achten Sie auf einige wichtige Merkmale. Ein gut lesbares Ziffernblatt ist entscheidend, um genaue Messungen vorzunehmen. Einige Maßbänder verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie eine eingebaute Wasserwaage oder eine automatische Rückspulfunktion, die das Messen noch einfacher macht.
Mit Logo bedrucken - Ideales Werbegeschenk zum Messen und personalisieren
Die Personalisierung von Maßbändern ist eine großartige Möglichkeit, um ein einzigartiges und individuelles Produkt zu schaffen, das sich von der Masse abhebt. Hier sind einige Aspekte, die Sie beim Personalisieren von Maßbändern in Betracht ziehen können:
Gravur: Eine der häufigsten Methoden zur Personalisierung von Maßbändern ist die Gravur. Sie können Namen, Logos oder spezielle Botschaften eingravieren lassen. Dies macht das Maßband zu einem perfekten Geschenk oder Werbeartikel für Unternehmen.
Farbe und Design: Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, die Farbe und das Design des Maßbands anzupassen. Sie können aus verschiedenen Farben wählen oder sogar eigene Designs einbringen, um das Maßband an Ihre Marke oder Ihren persönlichen Stil anzupassen.
Verpackung: Eine ansprechende Verpackung kann ebenfalls Teil der Personalisierung sein. Sie können das Maßband in einer maßgeschneiderten Box oder mit einem speziellen Etikett präsentieren, was es zu einem noch besonderen Geschenk macht.
Die Personalisierung von Maßbändern ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, ein Produkt zu gestalten, sondern kann auch als Marketingstrategie für Unternehmen dienen. Maßbänder personalisiert können als Werbegeschenke bei Messen oder Veranstaltungen verwendet werden und helfen, die Markenbekanntheit zu steigern.
Wenn Sie mehr über ein personalisiertes Maßband erfahren oder sogar eine Bestellung aufgeben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich Werbemittel24 anzuvertrauen, die diese Dienstleistungen anbieten. Suchen Sie in jedem Fall nach Unternehmen, die Erfahrung in der Personalisierung von Werkzeugen haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wir bedrucken das Maßband, auch Rollmeter genannt, wahlweise im Siebdruck, Tampondruck oder nehmen die Werbeanbringung auf dem Maßband mittels einem Doming vor. Qualitäts-Werbe-Maßbänder für Handwerksberufe als Werbeartikel verfügen zusätzlich über eine Feststelltaste. Lassen auch Sie Ihr Maßband mit einem Firmenlogo bedrucken und begeistern Sie Ihre Kundschaft mit einem wirklich sinnvollen und robustem Maßband als Geschenk Idee.
Die individuelle Werbung auf dem Maßband platzieren wir an geeigneter Stelle und überlassen Ihnen vor dem Druckauftrag eine sogenannte Druckstandskizze/Druckvorschau zur Prüfung und Freigabe. Somit erscheint Ihr eigenes Design auf dem Werbeartikel bei jedem Gebrauch im Angesicht des Nutzers. Ein Maßband als Werbemittel, welches ein Werbelogo über Jahre hinaus garantiert. Neben den klassischen Rollbandmaßen bieten wir auch die Rahmenbandmaße, Taschenbandmaße und Kapselbandmaße an. Lassen auch Sie Ihr Maßband bedrucken und bestellen Sie es günstig und schnell Ihr Maßband mit Logo bei Werbemittel24.
Für den Haushalt & den Profi als Giveaway und Werbemittel
Kleinere Maßbänder als Giveaway sind bereits günstig zu erwerben und können auf Messen oder Veranstaltungen prospektiven Kunden übergeben werden. Ob für Profis oder im Haushalt - Maßbänder sind immer willkommene Geschenkartikel. Vieler unserer Maßbänder sind Marken-Werbeartikel aus dem Hause BMI (Bayerische Maßindustrie), Protrade und STABILA. Diese Maßbänder als Werbemittel oder Giveaways verfügen über eine Messlänge von 1m bis 5m. Jetzt günstig Ihr Maßband kaufen oder direkt mit Ihrer Werbung anfragen.
Worin unterscheidet sich ein Maßband von einem Bandmaß?
Die Begriffe "Maßband" und "Bandmaß" werden oft synonym verwendet, es gibt aber durchaus Unterschiede in der Verwendung und teilweise auch in der Bauart:
Maßband:
• Meist das flexible, textile Band aus der Schneiderei
• Typischerweise 150 cm lang
• Weich, biegsam, oft aus Kunststoff oder beschichtetem Gewebe
• Hauptsächlich für Körpermaße und Näharbeiten verwendet
• Kann sich gut an Rundungen anpassen
Bandmaß:
• Oft ein robusteres Messgerät, häufig in einem Gehäuse aufgerollt
• Längere Varianten (3-10 Meter oder mehr)
• Kann aus Metall, Fiberglas oder verstärktem Kunststoff bestehen
• Wird eher im Handwerk, Bau oder für größere Distanzen verwendet
• Oft mit Rückholfeder und Bremsmechanismus ausgestattet
Regionale und fachspezifische Unterschiede: In der Praxis werden beide Begriffe jedoch oft durcheinander verwendet. Manche Hersteller und Fachbereiche bevorzugen den einen oder anderen Begriff, ohne dass immer eine klare technische Unterscheidung vorliegt.
Fazit: Der Unterschied liegt hauptsächlich im Verwendungskontext: "Maßband" eher in der Schneiderei, "Bandmaß" eher im handwerklichen Bereich - aber die Grenzen sind fließend.
Was bedeuten die Zahlen auf dem Maßband?
Die Zahlen auf dem Maßband zeigen die Maßeinheiten an:
Zentimeter-Skala:
• Die großen Zahlen (1, 2, 3, 4...) stehen für Zentimeter
• Zwischen den Zentimeter-Markierungen sind meist kleinere Striche für Millimeter
• Jeder Zentimeter ist also in 10 Millimeter unterteilt
Zoll-Skala (falls vorhanden):
• Oft auf der Rückseite oder parallel zur cm-Skala
• Die Zahlen (1, 2, 3...) stehen für Inches (Zoll)
• Ein Zoll entspricht 2,54 cm
• Zwischen den Zoll-Markierungen sind Bruchteile (1/2, 1/4, 1/8, 1/16 Zoll)
Beispiel: Wenn Sie messen und die Kante des Maßbands bei der "75" steht, bedeutet das 75 Zentimeter. Die kleinen Striche dazwischen helfen bei genaueren Messungen - der dritte kleine Strich nach der "75" wäre 75,3 cm.
Besonderheit: Manche Schneidermaßbänder haben zusätzliche Markierungen oder Farbkodierungen für häufig verwendete Maße, aber die Grundeinteilung bleibt immer gleich: Die Zahlen geben die Entfernung vom Bandanfang in der jeweiligen Maßeinheit an.
Das Maßband beginnt normalerweise bei "0" an einem Ende und die Zahlen steigen kontinuierlich an.
Als Werbeartikel jetzt bedrucken lassen und präzise arbeiten
Jedes Rollmaßband halten wir für Sie zum Kauf bereit, mit oder ohne Werbeanbringung (unbedruckt). jetzt Ihr Maßband bedrucken lassen als originelle Werbegeschenke für Ihre Mitarbeiter und Kunden.
Besuchen Sie unseren Online-Shop und stöbern Sie durch unser umfangreiches Sortiment an Maßbändern. Egal, ob Sie ein einfaches, flexibles Maßband oder ein robustes Maßband Modell für professionelle Anwendungen suchen, wir haben das richtige Maßband zum Bedrucken für Sie.
Zögern Sie nicht länger! Kaufen Sie jetzt Ihr neues Maßband und erleben Sie den Unterschied in der Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem hochwertigen Maßband sind präzise Messungen nur einen Griff entfernt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein hochwertiges Maßband ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ist, der Wert auf Genauigkeit legt. Mit einer Vielzahl von Optionen, die auf den Markt verfügbar sind, finden Sie sicher das perfekte Maßband für Ihre Bedürfnisse. Besuchen Sie noch heute unseren Shop und machen Sie den ersten Schritt zu präziseren Messungen!
Zurück