Lufterfrischer oder auch ein Duftbaum sind angenehme Begleiter, nicht nur auf Reisen. Rcihtig angewendet sorgt der Lufterfrischer für angenehme Innenräume und verdrängt die schlechten Gerüche, die sich im Laufe der Zeit entstehen. Weiterlesen..
Hund im Auto, verschwitzte Kinder vom Sport abholen, Körpergerüche der Beifahrer, verschüttete Getränke und vieles weiteres, lassen den Ursprungsgeruch unseres Neuwagens verschwinden. Und gerade der Geruch im neuen Auto, war derjenige, den wir so geliebt haben. Trotz guter Innenraumreinigung und häufigem Staubsaugen kehren die unangenehmen Gerüche immer wieder zurück. Speziell für Mitfahrer sind die strengen Gerüche eine echte Belastung. Es gibt eine Menge an Lufterfrischern und spezielle Auto Lufterfrischer als Werbeartikel, die Abhilfe schaffen und den Auto Innenraum neue Düfte verleihen. Wir haben eine interessante Auswahl an guten Lufterfrischern in unserem breiten Angebot der Werbegeschenke und Werbeartikel. Diese Lufterfrischer lassen sich auch hübsch mit Ihrem Logo bedrucken oder einem Firmenlogo gravieren. Lufterfrischer fürs Auto oder Lufterfrischer für die Wohnung sind kleine, günstige Giveaways, die Sie dabei unterstützen, künftig angenehmer zu reisen oder zu wohnen.
Ihre Lufterfrischer bedrucken wir als Werbeartikel oder Werbegeschenk innerhalb von einer Woche ab Freigabe der Druckstandskizze. Ganz gleich, ob Lufterfrischer mit Logo oder einem anderen Motiv, Werbemittel24 setzt Ihre Wünsche soweit möglich 1:1 um. Werbemittel24 verfügt über beste Lufterfrischer für Auto und Wohnung. Je nach Zielgruppe kann ein Lufterfrischer pesonalisiert ein hervorragendes und sinnvolles Geschenk sein um Raumdüfte vor unangenehmen Gerüchen zu schützen.
Welches sind die beliebtesten Lufterfrischer?
Bei Lufterfrischern als Werbeartikel dominieren eindeutig diese Produktkategorien den Markt:
Der Auto Lufterfrischer sowie der Wohnung Lufterfrischer sind in den Anfragen und Umsätzen i unserer Branche gleich auf. Die Nachfrage nach einem Zimmer Lufterfrischer, einem LKW Lufterfrischer rangieren auf Platz 3 und 4, gefolt von einem Wasser Lufterfrischer, der elektronisch oder zum Tel mit Batterien betrieben wird. Bad Luft Erfrischer sowie Haus Lufterfrischer sind als Werbemittel weniger nachgefragt.
Lufterfrischer finden in zahlreichen Lebensbereichen Anwendung, wobei private Haushalte den größten Einsatzbereich darstellen.
Im privaten Bereich
In Badezimmern und WCs werden sie primär zur Neutralisierung natürlicher Körpergerüche eingesetzt, während sie in Küchen dabei helfen, intensive Kochgerüche von Fisch, Knoblauch oder Gewürzen zu überdecken oder zu eliminieren. In Wohnräumen schaffen sie eine angenehme Grundatmosphäre und können je nach Duftrichtung entspannend oder belebend wirken. Besonders in Schlafzimmern werden oft beruhigende Düfte wie Lavendel verwendet, und in Kleiderschränken sorgen sie für frisch riechende Textilien. Keller und Abstellräume, die oft schlecht belüftet sind, profitieren von Lufterfrischern gegen muffige, feuchte Gerüche.
Im gewerblichen Bereich spielen Lufterfrischer eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden von Kunden und Mitarbeitern. Bürogebäude nutzen sie in Konferenzräumen und Warteräumen, um eine professionelle, saubere Atmosphäre zu schaffen. Hotels setzen gezielt auf charakteristische Düfte in Lobbys und Zimmern, um ein Markenerlebnis zu schaffen und den Eindruck von Sauberkeit zu verstärken. In Restaurants und Cafés helfen sie dabei, verschiedene Essensgerüche auszugleichen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, während Einzelhändler sie nutzen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und Kunden länger im Geschäft zu halten.
In Verkehrsmittel und Heimen
Auch in Fahrzeugen sind Lufterfrischer weit verbreitet, besonders in Autos von Rauchern oder Tierbesitzern, wo sie hartnäckige Gerüche überdecken. Taxis und Mietwagen verwenden sie, um zwischen verschiedenen Fahrgästen für Neutralität zu sorgen, während öffentliche Verkehrsmittel sie gegen die Geruchsbelastung durch viele Menschen einsetzen. In speziellen Bereichen wie Tierheimen, Pflegeheimen oder Industriebetrieben mit geruchsintensiven Prozessen erfüllen Lufterfrischer nicht nur ästhetische, sondern auch hygienische Funktionen und tragen zum Wohlbefinden von Besuchern, Bewohnern und Mitarbeitern bei.
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Lufterfrischern ist differenziert zu betrachten, da sowohl positive als auch problematische und gesundheitsbedenkliche Aspekte existieren.
Problematische Gesundheitsaspekte: Lufterfrischer sind, wenn man diesen ständig ausgesetzt ist, durchaus kritisch zu bewerten. Fast alle Raumsprays und Lufterfrischer enthalten Chemikalien, die gesundheitsschädlich sein können und Kopfschmerzen, Übelkeit, Schleimhautreizungen und allergische Reaktionen auslösen können. Gerade synthetische Duftstoffe und chemische Zusätze sind besonders bedenklich. In Literaturhinweisen wird von Krankheitssymptomen wie Kopfschmerzen, Nierenschäden, Entzündungen der Schleimhäute an Augen und Nase berichtet. In Studien wird nachgewiesen, dass in über 80 Prozent der untersuchten Lufterfrischer deutlich erhöhte Limonen-Konzentrationen vorhanden waren, die bei empfindlichen Personen enorme Reizungen verursachen können.
Langfristige Risiken: Auch vor möglichen Langzeitfolgen wird gewarnt. Einige Schadstoffe in den Lufterfrischern sind verdächtig, Hormonstörungen, Unfruchtbarkeit, Krebs und Erkrankungen der Atemwege hervorzurufen. Im Wesentlichen in schlecht belüfteten Räumen können sich schädliche Substanzen festsetzen und die Raumluftqualität verschlechtern, anstatt sie zu verbessern.
Wann sie dennoch sinnvoll sein können: Trotz dieser Risiken können Lufterfrischer in bestimmten Situationen durchaus berechtigt sein, etwa bei starken Geruchsproblemen, die nicht anders zu beseitigen sind, oder in gewerblichen Bereichen zur Kundenzufriedenheit. Wichtig ist dann die bewusste, sparsame Verwendung und die Wahl qualitativ hochwertiger Lufterfrischer.
Gesündere Alternativen: Sinnvoller ist oft der Umstieg auf natürliche Alternativen wie ätherische Öle, Zimmerpflanzen, regelmäßiges Lüften oder die Beseitigung der Geruchsursache. Diese Methoden verbessern tatsächlich die Raumluftqualität, anstatt Probleme nur zu überdecken. Grundsätzlich gilt: Prävention durch gute Belüftung und Sauberkeit ist gesünder als der nachträgliche Einsatz chemischer Lufterfrischer.
Ein Lufterfrischer bringt verschiedene Effekte mit sich, die sowohl positiv als auch kritisch zu bewerten sind:
Unmittelbare Wirkungen: Lufterfrischer überdecken oder neutralisieren unangenehme Gerüche und schaffen dadurch subjektiv eine angenehmere Raumluft. Sie können schnell für eine frische Atmosphäre sorgen, besonders in Situationen, wo andere Lösungen nicht sofort verfügbar sind. Viele Menschen empfinden bestimmte Düfte als entspannend, belebend oder stimmungsaufhellend, was durchaus psychologische Vorteile haben kann.
Praktische Vorteile: In gewerblichen Bereichen tragen Lufterfrischer zur Kundenzufriedenheit bei und können das Markenimage stärken. Sie sind einfach anzuwenden und bieten eine schnelle Lösung für Geruchsprobleme. In Fahrzeugen oder kleinen Räumen können sie effektiv störende Gerüche reduzieren.
Was sie NICHT bringen: Wichtig ist zu verstehen, dass Lufterfrischer die Raumluftqualität nicht tatsächlich verbessern. Sie beseitigen keine Geruchsursachen, sondern überdecken sie nur. Die Luft wird nicht sauberer oder gesünder – im Gegenteil, durch die zusätzlichen chemischen Substanzen kann die Luftqualität sogar schlechter werden.
Kritische Einschränkungen: Lufterfrischer schaffen oft nur eine Illusion von Sauberkeit und frischer Luft, während die eigentlichen Probleme ungelöst bleiben. Bei regelmäßiger Verwendung in geschlossenen Räumen können sich schädliche Chemikalien anreichern.
Fazit: Lufterfrischer bringen hauptsächlich kurzfristige, kosmetische Verbesserungen der Raumluft mit sich, lösen aber keine grundlegenden Probleme. Für eine nachhaltig bessere Raumluft sind andere Maßnahmen deutlich sinnvoller.
Den Duftbaum können Sie innerhalb der vorgegbenen Größe selber gestalten. Wir stanzen Ihr Motiv aus, bedrucken es und betränken es mit Ihrem ausgewählten Duft. Selber gestalten ist nicht immer einfach, gerne unterstützen unsere Grafiker Sie hierbei. Fragen Sie an oder überlassen Sie uns Ihr Motiv. Sie erhalten binnen 24 Stunden einen Entwurf, wie Ihr Auto Lufterfrischer mit Logo final aussieht und wirkt. Bitte beachten Sie die Mindestmengen: Beim klassischen Duftbaum sind es je nach Modell, Anzahl der Druckfarben und dem erwünschten Duft 500 - 1000 Stück, die sich in aller Regel im Centbereich bewegen. Die Auto Lufterfrischer wie in unserem Angebot aufgeführt, erhalten Sie bereit mit Druck schon ab 50 Stück als Werbeartikel bzw. ansprechendes Werbegeschenk.
Ein Lufterfrischer mit eigenem Logo als Werbeartikel erhalten Sie in schon in kleinen Stückzahlen fürs ganz kleine Geld. Den Lufterfrischer bedrucken wir so wie Sie es sich wünschen, im Rahmen der vorgegenen Druckgröße. Die Lufterfrischer können Sie mit wenigen Griffen in jedem PKW oder LKW problemlos befestigen. Die Duftbäume für eine angenehme, erfrischende Raumluft werden einfach am Spiegel befestigt und danach die Folie entfernt.
Wenn auch Sie Duftbäume bedrucken möchten, empfehelen wir Ihnen bei Werbemittel24 anzufragen. Beste Preise und eine fixe Lieferung können wir Ihnen garantieren. Ihre Duftbäume bedrucken wir in Standard-Formenen oder als individuelle Form nach Ihren Vorstellungen. Duftbäume mit Logo haben einen 2-fach Nutzen. Diese können Autofahrer immer gebrauchen und Ihre Werbebotschaft ist auf jeder Fahrt im Sichtfeld des Fahrers und der Beifahrer.
Wie können Sie Ihre Duftbäume bedrucken lassen? Ihre Duftbäume bedrucken wir auf eineroder wenn gewünscht auch auf beiden Seiten im Digitaldruck. Sie bestimmen die Duftrichtung, wir machen den Rest. Duftbäume
Die Duftbäume sind es, die gerne personalisiert werden und am Innenspiegel am Auto befestigt werden. In vielen PKWs gehören personalisierte Duftbäume zur Grundausrüstung. Früher, als in den Autos noch geraucht werden konnte, waren die personalisierten Duftbäume fast in jedem 2. Auto zu Hause. Das hat sich etwas abgeschwächt, jedoch sind die Duftbäume immer noch ein Topseller im Autozubehör Shop, an Tankstellen oder im Autohaus. Und bei Werbemittel24 kaufen Sie günstig und online die besten Duftbäume oder Lufterfrischer mit garantiert hohen Mengenrabatten. Fordern Sie noch heute Ihr individuelles und unverbindliches Angebot ab.
Entdecken Sie auch weitere interessante Werbegeschenke rund ums Auto, wie die tollen Kofferraum Organizer, einzigartige Reifenprofilmesser, ein passender Autoschwamm individuell bedruckt oder die tollen Sonnenschutzblenden für Winter und Sommer. Unsere Angebotspreise werden Sie überraschen. Also nicht lange warten und Ihr geeignetes Werbegeschenk für Ihre kommende Werbeaktion jetzt anfragen und bedrucken lassen.
ZurückYEUN. Diffusorstäbchen in Glasflaschen